Die Fitness steigern auf ganz spielerische Art: Das geht seit kurzem auf dem Erlebnisspielplatz am Altmühlsee im fränkischen Seenland. Bei freiem Eintritt können hier alle Generationen Koordination, Beweglichkeit, Gleichgewichtssinn, Motorik und Kraft verbessern.
Der neue Alemannen- und Römerpark liegt unweit des ehemaligen Limes beim Seezentrum Gunzenhausen-Wald und bietet jede Menge Bewegungsmöglichkeiten – ob an den Kletternetzen, auf dem zehn Meter hohen Rutschenturm, auf der Seilbahn, den Wippen oder dem Balance-Parcour. Wer sich auf den schwingenden Klötzen und Holzlatten vorwärts bewegen will, braucht einen guten Gleichgewichtssinn und viel Körperbeherrschung. Beim Balancieren werden die tiefer liegenden Muskeln trainiert, beim Klettern und Greifen ist vor allem die Motorik gefragt. Dazu laufen und toben an der frischen Luft – das gefällt den kleinen wie großen Besuchern.
Der über einen Hektar große Erlebnisspielplatz ist in ein Alemannendorf und ein Römerdorf unterteilt, verbunden durch eine Hängebrücke. Darunter fließt ein Bach zum Plantschen, Staudämme bauen und Wasser pumpen. "Es war uns sehr wichtig, dass wir nicht nur ein Platz für Kinder schaffen, sondern für die ganze Familie. An den Balance- und Fitnessgeräten kommt jeder auf seine Kosten", sagt Daniel Burmann, Geschäftsführer des Zweckverbandes Altmühlsee, der den Erlebnisspielplatz mit initiiert hat. Nach einem Besuch spüren auch die Eltern alle Muskeln, denn sie probieren wie ihre Kinder fast jedes Gerät aus.
Beitrag: Ulrike Nikola (Bayerischer Rundfunk)
Hier geht es zum Bericht und einer Bildergalerie des Bayerischen Rundfunk vom 05.09.2013!
Link: http://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/erlebnis-fur-alle-generationen-1.2797129?searched=true